
Dorfkonsum
Der neue Dorfladen „Schul-Konsum“ öffnete am 19.03.2019 offiziell in Westhausen seine Pforten Realisiert wurde dieses durch eine Partnerschaft des Lietz Internatsdorf Haubinda und der Gemeinde Westhausen.
Nach Schließung des Dorfladens gab es keine Einkaufsmöglichkeit mehr
Nach der Schließung des Konsums vor zwei Jahren, war eine wichtige Einrichtung in der Gemeinde verloren gegangen – nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit, sondern zugleich ein Treffpunkt zum Austausch von sozialen Kontakten und Informationen rund um das Geschehen im Ort, der 600-Seelen-Gemeinde. Dem Unternehmergeist von Burkhard Werner, Internats- und Schulleiter in Haubinda und Bürgermeister Ulf Neundorf war es zu verdanken, dass die beiden Visionäre die Idee entwickelten, in einer gemeinsamen Aktion den Lebensmittelpunkt der Gemeinde mit einem neuen Ladengeschäft – unter Federführung der Hermann-Lietz-Schule - auferstehen zu lassen.
Die Gemeinde stellte als Mieter die Räumlichkeiten zur Verfügung und die Mitarbeiter des Internatsdorfes unter Leitung von Manuel Both begannen mit den Renovierungsmaßnahmen, hauchten dem ehemaligen Konsum mit viel Energie, handwerklichem Geschick und zahlreichen Einsatzstunden innerhalb eines halben Jahres neues Leben ein.
Während für die Dorfgemeinschaft nun wieder eine Einkaufsmöglichkeit und ein zentraler Treffpunkt besteht, haben die Schüler des Internatsdorfes die einzigartige Möglichkeit, unternehmerische Fähigkeiten nicht am Computer im Planspiel mit Mausklick zu üben, sondern in der Realität anzuwenden: kalkulieren und planen, organisieren und improvisieren sowie Kundenfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Unternehmergeist zu trainieren, um erfolgreich als Unternehmen zu bestehen. Eine besondere Herausforderung für die Schüler und Schülerinnen der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums - getreu dem Motto: Learning by doing.
Schul-Konsum verfügt über umfangreiches Sortiment vom Alaska-Seelachsfilet bis zu Zitronen
Gleichzeitig rührte der „Unternehmer“ kräftig die Werbetrommel für das reichhaltige Sortiment, das über die Edeka-Gruppe ständig ergänzt wird und von den gängigen Lebensmitteln, Molkereiprodukten, frischem Obst und Gemüse über Tiefkühlkost, Fleisch und Wurstwaren bis hin zu Backwaren, Getränken und Zeitschriften keine Wünsche offen lässt. Eine gemütliche Plauderecke lädt zudem zum Verweilen und Gedankenaustausch ein. Und für die nahe Zukunft ist auch ein Lieferservice geplant, der von den Schülern des Internatsdorfes mitgetragen wird.
​
Text: Volker Kilgus
Öffnungszeiten
Montag:
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Dienstag:
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch:
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag:
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Samstag:
08:00 Uhr - 11:00 Uhr
